U n t e r r i c h t
StAndorte
Primarschule (1. bis 6. Klasse)
Kindergarten
Lerchenhalde 40
8046 Zürich
Tel. 044 413 12 22
Bergacker 76a
8046 Zürich
Bergacker I Tel. 044 413 74 49
Bergacker II Tel. 044 413 74 50
Glaubtenstrasse 102
8046 Zürich
Tel. 044 413 75 89
Obsthaldenstrasse 88
8046 Zürich
Tel. 044 413 75 33
Hort (Kindergarten bis 6. Klasse)
Lerchenhalde 40
8046 Zürich
Tel. 044 413 12 14
Kindergarten-Hort Glaubten 1 + 4
Glaubtenstrasse 29
8046 Zürich
Tel. 044 413 76 25 / 079 828 74 84
Glaubtenstrasse 102
8046 Zürich
Tel. 044 413 75 87 / 079 439 29 96
Stundenpläne
Kindergarten
Bergacker 1 Schenk / Luchsinger
Bergacker 2 Rohner / Luchsinger
Glaubten Werffeli
Obsthalden Wetter
Online - Klassen
Förderangebote
OFFSIDE ist eine interne Time-Out-Klasse, welche Schüler und Schülerinnen im Lernen unterstützt.
Mit der Abschaffung der SU (Situativen Unterstützung) im Schulkreis Glattal entfällt ein Angebot, welches den einzelnen Schulen ermöglicht hat, Schüler und Schülerinnen mit besonderen Bedürfnissen in einer externen Time-Out-Klasse, Stundenplan, unterstützen zu lassen. In diesen Time-Out wurde vor allem an Verhaltenszielen gearbeitet mit dem Ziel der Reintegration in eine Regelklasse.
Die durch die Abschaffung der SU frei werdenden Ressourcen werden nun an die einzelnen Schulen weitergegeben mit dem Auftrag Settings und Angebote zu erarbeiten, um diese Kinder vor Ort beschulen zu können, respektive unterstützen zu können. Aus dem Team kam der Wunsch nach einer Anschlusslösung. Die Schul-Insel war ein Pilotprojekt und die Erprobung hat gezeigt, dass die Bedürfnisse nach einer spontanen und unbürokratischen Lösung noch nicht in allen Bereichen gedeckt waren. OFFSIDE versucht, diesen Bedürfnissen, nach einem niederschwelligen Angebot nachzukommen. Dieses Projekt ist im Prinzip eine Weiterführung der Schul-Insel, steckt allerdings nach wie vor in der Pilotphase.
MINT-Lab
Ziel des Projekts
Wir beschäftigen uns mit Kinder-Fragen zum Thema Mathematik, Informatik, Natur und Technik.
Dazu zählen auch Physik, Chemie, Biologie, Geografie, Geologie, Astronomie, Raumfahrt, ... , Wissenschaft und Forschung.
SOL
Wir legen grossen Wert, unseren Unterricht weiter zu entwickeln und auf dem neuesten Stand zu halten.
Seit einigen Jahren wird vermehrt Wert auf das selbstorganisierte Lernen und Arbeiten gelegt. Die Schülerinnen und Schüler sollen in unserem Unterricht die Möglichkeit erhalten, an eigenen Projekten und Zielen zu arbeiten und so ihre Fähigkeiten im selbstorganisierten Lernen zu erweitern. Vor allem im Hinblick auf die Sekundarstufe ist es sinnvoll, diese Fähigkeiten früh zu fördern.
Aus diesem Anlass heraus startet die Mittelstufe nach den Herbstferien ein Pilotprojekt SOL (=Selbstorganisiertes Lernen), welches das bisherige Atelier am Montag Nachmittag ablöst.
Jeweils am Montag Nachmittag werden die Schülerinnen und Schüler in altersdurchmischten Gruppen zuerst Inputs zu den neun Intelligenzen nach H. Gardner erhalten. Dabei lernen sie, wo ihre Stärken und Interessen liegen und bekommen Ideen für ihre Projekte.
Ab Januar 2021 werden alle Schülerinnen und Schüler an einem eigenen Projekt arbeiten. Sie entscheiden frei, was aus ihrem Projekt wird. Die Lehrpersonen stehen den Kindern als Lerncoaches zur Seite. Der Lernprozess, sowie der Zuwachs wichtiger Arbeitstechniken und Kompetenzen stehen dabei im Zentrum.
Lehrpersonen
A bis J
Albrecht, Lea, C 14 + 16
Andreska, Noëmi, B 13
Bahrami, Fatimah, C 13
Barreca, Viola, B 11
Bass, Eliane, B 16
Bertchtold, Helen, Berg 2 + Glaubten 2
Borges, Cátia, C 11
Bürgi, Carola, D 11
Copes, Veronica, C 26
Du Plessis, Samantha, B U11
Faulstich, Bernd, B 11
Flohr, Isabelle, C 16
Gassmann, Paula, C U13
Haas, Karin, D U11
Hager, Sarah, C 13
Hättenschwiler, Alice, C U11
Hess, Linda, B U11
Jovanna, Lorena, B 07
K bis R
Kaufmann, Karin, C 23
Kegel, Séverin, B U14
Kipping, Susanne, D 22
Kopp, Nina, B 14
Korrodi, David, C 24
Krebs, Dani, C U12
Luchsinger, Linda, Bergacker 1
Nolan, Kelly, C U13
Oesterle, Aruna, C 11
Otto, Gabriele, B U15
Ponzo, Lara, C 13
Poortman, Barbera, B 16 + C 25
Reutimann, Regula, C 26
Rey, Carmen, B 16
Rohner, Jenny, Bergacker 2
S bis Z
Schenk, Sonja, Bergacker 1
Schmid, Karin, B 07
Schocher, Maria, B U13
Solaun, Luisa, D 12
Starmanns, Irina, D 21
Summerauer, Rafael, B 03 + C 25
Tobler, Sandra, C 11
Traber, Joy, C 14
Villiger, Gabriela, C 23
Waeber, Marc, B 13
Werffeli, Annamarie, Glaubten
Wetter, Julia, Obsthalden
Würmli, Stephanie, C U11
Ziegler, Judith, C 24